Im letzten Artikel wurde die Sonderausstellung „Arbeitswelt Offshore-Windenergie“ im Historischen Museum in Bremerhaven vorgestellt, die anhand einer Fotodokumentation die schrittweise Errichtung des Offshore-Windparks „Meerwind Süd | Ost“ in der Deutschen Bucht zeigt, der in diesem Beitrag nun in seinen wesentlichen technischen und energiewirtschaftlichen Merkmalen beschrieben werden soll. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Kraftwerk
Großkraftwerk Mannheim Block 9
Im vorangegangenen Artikel wurde der von der EnBW Energie Baden-Württemberg AG betriebene neue Block 8 des Rheinhafen-Dampfkraftwerks (RDK) in Karlsruhe vorgestellt. In diesem Beitrag soll nun der mit diesem weitestgehend baugleiche neue Block 9 des Großkraftwerks Mannheim (GKM) in seinen wesentlichen Eigenschaften beschrieben werden. Weiterlesen
Das Rheinhafen-Dampfkraftwerk 8
Das Rheinhafen-Dampfkraftwerk (RDK) in Karlsruhe besteht aus insgesamt drei in Betrieb befindlichen Kraftwerksblöcken, die von der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Karlsruhe, betrieben werden. Dieser Artikel befasst sich mit der neuesten Energieerzeugungsanlage, dem Steinkohleblock 8, dessen Bau im letzten Jahr fertig gestellt wurde. Weiterlesen
Das Müllheizkraftwerk Bremerhaven
Das Müllheizkraftwerk in Bremerhaven übernimmt einen wesentlichen Teil der dortigen Fernwärme- und Stromversorgung. In diesem Artikel soll die Anlage in ihren wesentlichen Merkmalen beschrieben werden. Weiterlesen
Dampfkraftwerk Wilhelmshaven II
Am Standort Wilhelmshaven gibt es im Wesentlichen zwei große Energieerzeugungseinheiten zur dortigen Stromversorgung: zum einen das im vorhergehenden Artikel beschriebene Kraftwerk des deutschen Energiekonzerns E.ON und zum anderen die benachbarte Anlage des französischen Energiekonzerns GDF SUEZ. In diesem Beitrag soll nun der Kraftwerksblock der GDF SUEZ Energie Deutschland AG, Berlin, in seinen wesentlichen Grundzügen skizziert werden. Weiterlesen
Dampfkraftwerk Wilhelmshaven I
Am Standort Wilhelmshaven gibt es im Wesentlichen zwei große Energieerzeugungseinheiten zur dortigen Stromversorgung: zum einen das Kraftwerk des deutschen Energiekonzerns E.ON und zum anderen die unmittelbar daneben errichtete Anlage des französischen Energiekonzerns GDF SUEZ. In diesem Artikel soll zunächst der Kraftwerksblock der E.ON Kraftwerke GmbH, Hannover, mit seinen wesentlichen Merkmalen vorgestellt werden. Weiterlesen