Großkraftwerk Mannheim Block 9

Im vorangegangenen Artikel wurde der von der EnBW Energie Baden-Württemberg AG betriebene neue Block 8 des Rheinhafen-Dampfkraftwerks (RDK) in Karlsruhe vorgestellt. In diesem Beitrag soll nun der mit diesem weitestgehend baugleiche neue Block 9 des Großkraftwerks Mannheim (GKM) in seinen wesentlichen Eigenschaften beschrieben werden. Weiterlesen

Das Rheinhafen-Dampfkraftwerk 8

Das Rheinhafen-Dampfkraftwerk (RDK) in Karlsruhe besteht aus insgesamt drei in Betrieb befindlichen Kraftwerksblöcken, die von der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Karlsruhe, betrieben werden. Dieser Artikel befasst sich mit der neuesten Energieerzeugungsanlage, dem Steinkohleblock 8, dessen Bau im letzten Jahr fertig gestellt wurde. Weiterlesen

Anlagensteuerung von Offshore-Windenergieparks

Eine Fernsteuerung ist bei Windkraftparks im Offshore-Bereich gegebenermaßen noch wichtiger als bei Anlagen an Land. Zu diesem Zweck verfügten bereits die ersten europäischen Offshore-Projekte über eigene Funkverbindungen. Bei den neueren und größeren Windparks ist es sinnvoll, darüber hinaus zusätzliche Anlagenkomponenten zu installieren, beispielsweise sogenannte Vibrationssensoren. Diese Technik, die in anderen Industriezweigen bereits weit verbreitet ist, soll eine optimale Fernsteuerung, -wartung und -überwachung der Offshore-Windenergieanlagen gewährleisten. Weiterlesen