Die Nord Stream-Pipeline

von Christian Großner, M.Sc.

Die Nord Stream-Pipeline, ehemals North European Gas Pipeline (NEGP), ist eine aus zwei Strängen bestehende Ferngasleitung in der Ostsee. Die beiden jeweils 1.224 Kilometer langen Pipelinestränge sind die kürzeste Verbindung zwischen den riesigen Erdgasreserven in Russland und den Energiemärkten in Europa und können bis zu 55 Milliarden Kubikmeter Erdgas pro Jahr transportieren. Weiterlesen

Fernüberwachung von Offshore-Windenergieparks I

Eine neben der im letzten Themenartikel beschriebenen Notenergieversorgung von Offshore-Windenergieparks bestehende weitere technologische Herausforderung im Zuge der Projektrealisierung stellt die Entwicklung und die Bereitstellung einer geeigneten Kommunikationsstruktur vor dem Hintergrund der Fernüberwachung der einzelnen Windparkanlagen dar. Weiterlesen